
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2021
„Partizipation und Beteiligung an der Erarbeitung von kommunalen Aktionsplänen zur Umsetzung der UN-BRK“
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur Fachveranstaltung "Partizipation und Beteiligung an der Erarbeitung von kommunalen Aktionsplänen zur Umsetzung der UN-BRK" ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 29. September von 13:00 bis 17:00 Uhr im Roncalli-Haus, Max-Josef-Metzger-Str. 12/13 in 39104 Magdeburg statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen interessanten Austausch mit Ihnen. Mit freundlichen Grüßen Annett Melzer, Matthias Grombach, Roger Schmidtchen und Thorsten Beichle Vorstand der LIGA Selbstvertretung Sachsen-Anhalt e.V.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
MItgliederversammlung 2021 Halle (Saale)
LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt e.V. Ort: Lebens(t)raum e.V., Große Märkerstraße 14/15, 06108 Halle/Saale Wann: Montag, den 20.12.2021 Zeit: Von 12.00 bis 15.00 Uhr Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Neumitglieder, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung für die Jahre 2020 und 2021 ein. Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorstand und Annahme der Tagesordnung Wahl einer Versammlungsleiterin/eines Versammlungsleiters Wahl einer Protokollführerin/eines Protokollführers Bericht des Vorstandes Jahresabschlüsse 2019 und 2020…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Außerordentliche MItgliederversammlung
LIGA der politischen Interessen- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt e.V. Ort: virtuell via Zoom Wann: Montag, den 07.03.2022 Zeit: Von 13.00 bis 14.30 Uhr Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Neumitglieder, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 07.03.2022 ein. Die Gründe hierfür sind die Vorlage des Jahresabschlusses 2020 und die entsprechende Entlastung des Vorstandes sowie eine notwendige Satzungsänderung. Es hat sich herausgestellt, dass die jetzige Regelung, dass nur 2…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Workshop: Selbstbestimmt Leben und die Allgemeinen Bemerkungen des UN-Fachausschusses zur Behindertenrechtskonvenion der Vereinten Nationen (UN-BRK)
2. Workshop der Workshopreihe „Partizipation und selbstbestimmt Leben von Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt“ Nähere Informationen folgen.
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Workshop: Landesaktionsplan 2.0 Sachsen-Anhalt – Transparenzgebot und Rückkopplung mit den Allgemeinen Bemerkungen zur UN-BRK sowie die Abschließenden Bemerkungen UN-Fachausschusses zum Deutschen Staatenbericht 2015 – Anspruch und Realität
3. Workshop der Workshopreihe „Partizipation und selbstbestimmt Leben von Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt“ Nähere Informationen folgen.
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Workshop: Beteiligung von Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt an den sie betreffenden Angelegenheiten – Aufbau einer effektiven Selbstvertretung
Abschluss-Workshop der Workshopreihe „Partizipation und selbstbestimmt Leben von Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt“ Nähere Informationen folgen.
Erfahren Sie mehr »